Boris Karl Holger Schnebele
Boris Karl Holger Schnebele
  • 2 736
  • 90 427
Naturbeobachtung Thymian-Widderchen(Zygaena purpuralis(Brünnich 1763)) notgelandet?
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch?
Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....!
(www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html)
www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html
Ferner:
www.sonnenseite.com/de/umwelt/die-waldzerstoerungs-weltrangliste/
www.arte.tv/de/videos/094279-163-A/leben-und-sterben-fuer-den-planeten/
www.amazon.de/lange-Atem-B%C3%A4ume-Klimawandel-umzugehen/dp/3453280946
Langfristige Gefahr hierdurch:
de.wikipedia.org/wiki/Erstickung
www.ndr.de/fernsehen/Der-Atem-des-Meeres,doku2842.html
www.wetter.de/cms/der-erde-geht-die-luft-aus-schneller-als-gedacht-4716895.html
www.msn.com/de-de/lifestyle/men/nasa-verr%C3%A4t-ab-diesem-zeitpunkt-gibt-es-kein-leben-mehr-auf-der-erde/ar-AAU735W?cvid=6a873894d3a946e8ede5e9b5f2fd448e&ocid=winp2fptaskbarhover&ei=9
web.de/magazine/wissen/natur-umwelt/erde-sauerstoff-zukunft-leben-blauen-planeten-moeglich-35621850
www.dw.com/de/brasilien-neuer-wald-für-wasser-und-klima/av-56314143
www.geo.de/natur/regenwaldverein?Landingpages&CTA
www.rainforestfoundationuk.org
www.regenwald.org
Auch für die Zukunft sehr wichtig!!
www.sonnenseite.com/de/politik/oekozid-muss-endlich-zum-verbrechen-gemacht-werden-international/
www.n-tv.de/politik/Regenwald-Abholzung-schreitet-voran-article22928012.html
www.welt.de/sponsored/rolex/perpetual-planet/article233462868/NATURSCHUTZ-Er-bringt-den-Regenwald-zurueck-nach-Brasilien.html
www.rnd.de/wissen/brasilien-amazonas-abholzung-im-regenwald-weiter-auf-rekordniveau-55T3C3ODTELB53NVOMTFG4L3NU.html
www.spektrum.de/news/naturschutz-das-wuerde-die-rettung-amazoniens-kosten/2035117?
www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-10/regenwald-amazonas-brasilien-abholzung?A%2F%2Fnews.google.com%2F
www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_100187360/brasilien-so-will-praesident-lula-da-silva-den-regenwald-retten.html
www.sonnenseite.com/de/politik/hoffnung-fuer-den-amazonas-regenwald/
www.noen.at/in-ausland/fast-ein-fuenftel-des-amazonas-regenwaldes-laut-wwf-zerstoert-int-organisationen-klimaerwaermung-uno-umweltpolitik-wwf-aegypten-342880358
www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/der-amazonas-vor-dem-kollaps?newsletter=infonewsletter%2FHausliste%2F2022%2F12%2F03%2Fflussdelfine%2Fcites%2F418808&ecmId=56BB6AVX-13241DTH&ecmEid=FW8I-56BB6AVX-P9W3FA&ecmUid=1GKX21JF-TJ6GKV
www.msn.com/de-de/video/nachrichten/faszinierende-aufnahmen-forscher-filmen-pflanzen-beim-atmen/vi-AA15u9rq?cvid=653ba
ua-cam.com/video/rp2HNXLOUYI/v-deo.html
www.deutschlandfunk.de/praesident-lula-stellt-plan-zum-schutz-des-regenwalds-vor-102.html
www.spektrum.de/news/regenwald-abholzung-am-amazonas-geht-deutlich-zurueck/2153619?
www.regenwald-schuetzen.org/presse/oel-in-die-wogen-oel-ins-feuer
www.regenwald.org/themen/der-regenwald
www.regenwald-schuetzen.org/presse/ich-will-nur-demokratie-fuer-mein-kind
www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/amazonas-duerre-im-regenwald?newsletter=infonewsletter%2FHausliste%2F2023%2F11%2F25%2Famazonas%2Fklimaschutzfinanzierung%2F416995&ecmId=5MC4REI2-CLK4E1&ecmEid=FW8I-5MC4REI2-17RXH7V&ecmUid=1GKX21JF-TJ6GKV
Möglichkeit zur Spende:
www.geo.de/natur/regenwaldverein/schutz-fuer-550-hektar-artenreichen-bergnebelwald-in-ecuador-34173304.html?Spendenaktion_Unterst%25C3%25BCtzen#43;Sie+unseren+Landkauf%253A+1000m2+kosten+nur+70+Euro
Wer möchte?
www.regenwald-schuetzen.org/spendenformulare/spenden?regenwald-schuetzen-danke/spende
MfG B. K. H. Schnebele
(Danke an alle, die noch Interesse an der Natur zeigen!!)
Ein Thymian-Widderchen(Zygaena pürpuralis(Brünnich 1763)) etwas "mitgenommen
(Sofern die Orientierung etwas schwierig fällt; rechts der Flügel (im Bild unten) eignet sich zur Artzuweisung; der Leib ist links etwas über die Bildmitte hin gestreckt; der eigentliche linke Flügel liegt bis auf die Spitze eng an)
Ob er ein Opfer eines Regentropfens wurde, bleibt ungewiss.
Jedenfalls laden ihn auch Berg-Flockenblumen zum Blütenbesuch ein.
de.wikipedia.org/wiki/Thymian-Widderchen
Переглядів: 5

Відео

Naturbeobachtung Beobachtungsstatus: Nachlassendes Interesse einer Silbermöwe(Larus argentatus(P.))
Переглядів 92 години тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Schaumkronen einer Brandung "Vom Winde auf den Strand verweht"
Переглядів 72 години тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Waldeidechse(Zootoca vivipara(Lichtenstein 1823)) fluchtbereit
Переглядів 157 годин тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Blindschleiche(Anguis fragilis(L. 1758)) von einer Straße
Переглядів 2509 годин тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Wespenbiene(Nomada marshamella(Kirby 1802)) am Waldrand des Hirschberges
Переглядів 1612 годин тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Durchnässte Ackerhummel(Bombus pascuorum(Scopoli 1763)) etwas unbeholfen
Переглядів 714 годин тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Langfühler-Breitrüssler(Platystomos albinus(L. 1758))am Totholz entlanglaufend
Переглядів 316 годин тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Kleiner Kohlweißling(Pieris rapae(L. 1758)) beim Blütenbesuch an einer Platterbse
Переглядів 1419 годин тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Zwergsandbiene(Andrena minutula(Kirby 1802)) auf Schmalblättrigem Weidenröschen
Переглядів 12День тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Kleine Mistbiene(Syritta pipiens(L. 1758)) Blütenbesuch(Doronicum columnae(Ten.))
Переглядів 15День тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Kaulquappen(Froschlurch) auf rostiger Treppe hinein in einen Stauweiher(Ewersbach)
Переглядів 7День тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Kanadagänse(Branta canadensis(L. 1758)) auf einem Stauweiher(Ewersbach)
Переглядів 43День тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Goldfische(Carassus carassus(L. 1758)) ssp. auratus) Brandweiher(Schwarzbachtal)
Переглядів 1514 днів тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Gemeiner Mistkäfer(Geotrupes stercorarius(L. 1758)) unterwergs(schottrigen Waldweg)
Переглядів 3614 днів тому
Noch lässt sich "Natur" beobachten - wie lange wohl noch? Täglich sterben nun etwa (100 bis) 150 Arten aus....! (www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html) www.deutschlandfunk.de/aussterbewelle-wir-verlieren-etwa-150-arten-pro-tag-interview-bernhard-misof-dlf-c239a94b-100.html Ferner: www.sonnenseite.com/de/umwelt/d...
Naturbeobachtung Feldhase(Lepus europaeus(Pallas 1778)) am Rommelsberg Mai 2024
Переглядів 5514 днів тому
Naturbeobachtung Feldhase(Lepus europaeus(Pallas 1778)) am Rommelsberg Mai 2024
Naturbeobachtung Buchdrucker(Ips typographus(L. 1758)) auf einem Rand eines Holzregenfasses gelandet
Переглядів 1914 днів тому
Naturbeobachtung Buchdrucker(Ips typographus(L. 1758)) auf einem Rand eines Holzregenfasses gelandet
Naturbeobachtung Blattwespe(Athalia circularis(Klug 1815)) beim Besuch einer Gartenrose(Rosa(L.))
Переглядів 4914 днів тому
Naturbeobachtung Blattwespe(Athalia circularis(Klug 1815)) beim Besuch einer Gartenrose(Rosa(L.))
Naturbeobachtung Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758)) auf bzw. in einer "Pusteblume"
Переглядів 814 днів тому
Naturbeobachtung Beerenwanze(Dolycoris baccarum(L. 1758)) auf bzw. in einer "Pusteblume"
Naturbeobachtung Gebänderter Feuersalamander(Salamandra salamandra ssp. terrestris(L. 1758))
Переглядів 1621 день тому
Naturbeobachtung Gebänderter Feuersalamander(Salamandra salamandra ssp. terrestris(L. 1758))
Naturbeobachtung Engerlinge von Feldmaikäfern(Melolontha melolontha(L. 1758)) in einem Ameisenhaufen
Переглядів 1021 день тому
Naturbeobachtung Engerlinge von Feldmaikäfern(Melolontha melolontha(L. 1758)) in einem Ameisenhaufen
Naturbeobachtung Haarrand-Schnellläufer(Harpalus affinis(Schrank 1781)) auf einem Pullover
Переглядів 5321 день тому
Naturbeobachtung Haarrand-Schnellläufer(Harpalus affinis(Schrank 1781)) auf einem Pullover
Naturbeobachtung Waldbrettspiel(Pararge aegeria(L. 1758) ssp. tircis) auf einem Farnwedel (Wurmfarn)
Переглядів 621 день тому
Naturbeobachtung Waldbrettspiel(Pararge aegeria(L. 1758) ssp. tircis) auf einem Farnwedel (Wurmfarn)
Naturbeobachtung Schwarzfleckiger Zangenbock(Rhagium mordax(De Geer 1775)) auf einem Buchenstamm
Переглядів 7021 день тому
Naturbeobachtung Schwarzfleckiger Zangenbock(Rhagium mordax(De Geer 1775)) auf einem Buchenstamm
Naturbeobachtung Feldhase(Lepus europaeus(Peter Simon Pallas 1778)) auf einem Waldweg
Переглядів 928 днів тому
Naturbeobachtung Feldhase(Lepus europaeus(Peter Simon Pallas 1778)) auf einem Waldweg
Naturbeobachtung Männlicher Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758)) auf einer Terrasse ruhend
Переглядів 2828 днів тому
Naturbeobachtung Männlicher Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni(L. 1758)) auf einer Terrasse ruhend
Naturbeobachtung Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) beim Blütenbesuch April 2024
Переглядів 52Місяць тому
Naturbeobachtung Westliche Honigbiene(Apis mellifera(L. 1758)) beim Blütenbesuch April 2024
Naturbeobachtung Hornissenkönigin(Vespa crabro(L. 1758)) auf Suche nach Möglichkeit zur Nestgründung
Переглядів 17Місяць тому
Naturbeobachtung Hornissenkönigin(Vespa crabro(L. 1758)) auf Suche nach Möglichkeit zur Nestgründung
Naturbeobachtung Ringeltaube(Columba palumbus(L. 1758)) südöstlich des Leuchtturmes von Rostock
Переглядів 11Місяць тому
Naturbeobachtung Ringeltaube(Columba palumbus(L. 1758)) südöstlich des Leuchtturmes von Rostock
Naturbeobachtung Leuchtturm Hansestadt Rostock Mai 2024
Переглядів 36Місяць тому
Naturbeobachtung Leuchtturm Hansestadt Rostock Mai 2024

КОМЕНТАРІ

  • @uwefiedler9889
    @uwefiedler9889 День тому

    Die Raupenfutterpflanze des Waldbrettspiel ist das gewöhnliche Knaulgras.

  • @karljung9258
    @karljung9258 День тому

    Gut.

  • @RoseLoewenzahn
    @RoseLoewenzahn 3 дні тому

    Lieber Boris, eine Naturbeobachtung hätte ich lieber gesehen in der Natur, nicht in einer Holzkiste - da kann ich nur das Wesen eines gefangenen Tieres sehen, das kann ja nicht weg, das hat Angst... lass es doch bitte frei und filme, wie es im Gras verschwindet! Das wird bestimmt ganz toll! Viele Grüße von Rose

    • @MrNeoNatrix
      @MrNeoNatrix 16 годин тому

      Ja, verstehe ich gut. Wurde auch von meiner Frau so arrangiert. Die Blindschleiche wurde aber nach fünf Minuten wieder in die "Gartenfreiheit" entlassen. Meine Frau wollte sie nur vor ihrem "sicheren" Straßentod bewahren.

  • @AlexanderKasses
    @AlexanderKasses 5 днів тому

    Das ist eindeutig eine wespe

  • @AlexanderKasses
    @AlexanderKasses 5 днів тому

    myrmika rubra dürfte das sein, lasius flavus ist nur ungern an der oberfläche und melk nur wurzelläuse

  • @AlexanderKasses
    @AlexanderKasses 5 днів тому

    Wie kommst du darauf das es lasius flavus ist

  • @karljung9258
    @karljung9258 7 днів тому

    Gut. Schöne Aufnahme.

  • @karljung9258
    @karljung9258 7 днів тому

    Schöne Aufnahme.

  • @karljung9258
    @karljung9258 11 днів тому

    Schön.

  • @Eggo1st
    @Eggo1st Місяць тому

    Mordors Eye.

  • @lionbathory161
    @lionbathory161 Місяць тому

    Danke fürs Teilen. Das ist richtig herzig.

  • @user-ug9yj7ck8e
    @user-ug9yj7ck8e 3 місяці тому

    😂😂😂😂

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe 3 місяці тому

    Das ist das Schlimmste Vogelvideo, das ich jemals gesehen habe. Völlig unscharf und dann auch noch komplett verwackelt. Ist das mit einer Lochkamera gefilmt oder einfach Verarsche? Und wieso lädt man so etwas hoch?

  • @CiroMarioDelVecchio-zh2km
    @CiroMarioDelVecchio-zh2km 4 місяці тому

    Sind bei uns auch mittlerweile wieder zu sehen 😉

  • @Der_Landbote
    @Der_Landbote 4 місяці тому

    Eine wunderschöne Aufnahme Herr schnebele, der Winter ist damit hoffentlich bald vorbei.

  • @randomguy2603
    @randomguy2603 5 місяців тому

    Solch eine verschwendung ist immer schade mit anzusehen. Da züchtet man extra Fichte & Tanne und wofür? Das sie 1-2Wochen dann in einer Stube stehen und dann vernichtet werden.

    • @Brainsucker92
      @Brainsucker92 5 місяців тому

      Und am Ende lässt man sie in Rauch aufgehen und erzeugt damit noch mehr klimaschädliches CO2. Alles vollkommen sinnlos.

  • @capturingnaturewithsandip
    @capturingnaturewithsandip 6 місяців тому

    Nice video

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 6 місяців тому

    Sehr schoen,suess

  • @smrubelmedia
    @smrubelmedia 8 місяців тому

    Your video is very beautiful. I like it a lot. I have been trying to talk to you for a long time. I am waiting for your response. Please give me a chance to talk to you.👍

  • @abbosPardaevproud
    @abbosPardaevproud 8 місяців тому

    👍

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 10 місяців тому

    Sehr schoen

  • @malou.winter4091
    @malou.winter4091 11 місяців тому

    Hey Boris, ich habe doch heute wirklich eine zweiflügler kammschnarke in meinem zimmer gefunden,Wow.Ich habe so etwas noch nie gesehen.Vor allem nicht im westen deutschlands,im hochsommer,auf dem land.Ich war sooo fasziniert.Natürlich durften ein paar Bilder nicht fehlen und ich habe sie direkt danach in die freiheit entlassen.Ich bin froh so etwas erlebt zu haben.Schade,dass so viele arten aussterben.Die Natur ist wunderschön und wir menschen machen sie kaputt...

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 Рік тому

    Vielen Dank fuer die gluten Beschreibungen.Inch muss immer weinen,went inch con diesen Artensterben hoere ! Datum verdraenge ich es.Especially ist sehr gut,das sie dies ins Bewustsein bringen. Was koennen wir alles dafuer tun? Inch suche bei Ihren Anhaengen

  • @Hoschbusch
    @Hoschbusch Рік тому

    Wow, extrem selten wo hast du denn diesen Fund gemacht...

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 Рік тому

    Süss

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 Рік тому

    Süss,schön

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 Рік тому

    Interessantes,schönes video

  • @Der_Landbote
    @Der_Landbote Рік тому

    Hallo Herr Schnebele, welche Kamera verwenden sie?

    • @MrNeoNatrix
      @MrNeoNatrix Рік тому

      Medion Camcorder für jene Aufnahme.

    • @Der_Landbote
      @Der_Landbote Рік тому

      @@MrNeoNatrix vielen Dank für die Information.

  • @fweichsi2552
    @fweichsi2552 Рік тому

    Schön wenn der Frühling kommt.

  • @Der_Landbote
    @Der_Landbote Рік тому

    Mal wieder ein sehr schönes Video Boris Karl Holger

  • @Der_Landbote
    @Der_Landbote Рік тому

    Sehr schöner Vogel

  • @Der_Landbote
    @Der_Landbote Рік тому

    Sehr schön.

  • @Birlibi4
    @Birlibi4 Рік тому

    Süß

  • @MrFliederLP
    @MrFliederLP Рік тому

    Ich erkenne zwar nicht viel, aber schön, dass jemand in der Natur genauer hinsieht! :-)

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal Рік тому

    Tolle Aufnahmen und interessant Abo von mir Josef XX

  • @thobnaturug3516
    @thobnaturug3516 Рік тому

    Schöne Tiere

  • @lars1634
    @lars1634 Рік тому

    Mit salz und pfeffer schmeckt alles nach hühnchen

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal Рік тому

    Gute Aufnahmen sehr schön Abo von mir Josef XX

  • @christopherlatz7122
    @christopherlatz7122 2 роки тому

    Sie sind auch nicht mehr zu retten oder? Das ist eine installierte Wasserfontäne, kein Naturschauspiel.

  • @Schaleee
    @Schaleee 2 роки тому

    Welche Kamera nutzen Sie?

    • @MrNeoNatrix
      @MrNeoNatrix 2 роки тому

      Canon 1300D oder 700D sowie einen Camcorder Medion

  • @undermusic330
    @undermusic330 2 роки тому

    Wow

  • @NatureBelgium
    @NatureBelgium 2 роки тому

    Amazing video! Thanks for sharing this! Thumps up! Greets from belgium

  • @nokki_on_tour5550
    @nokki_on_tour5550 2 роки тому

    Hey, ich finde Umweltschutz auch ein sehr wichtiges Thema und bin dankbar für euer Engagement. Ich bin schon lange sehr Umweltbewusst und deswegen habe ich mich auch dazu entschieden, nach meinem Abitur eine große Reise mit über 3500km auf dem Rad durch Norwegen zu machen. Ich würde mich freuen wenn ihr mal vorbeischauen würdet ich habe mir echt sehr viel Mühe gegegben:) Viele Grüße :)

  • @wonderfulnature7125
    @wonderfulnature7125 2 роки тому

    The beauties of the bird feeder. Super.😃👍❤️

  • @EXTERMINADORJAVIER
    @EXTERMINADORJAVIER 2 роки тому

    Verzeihung aber was, wie und womit zum Geier filmen Sie bitte? Es erweckt den Eindruck, als ob Sie einen abgespielten Film aus den 80rn mit einer Kamera aus den 90rn den Bildschirm eines nicht kalibrierten Röhrenfernsehers aufgenommen hätten. Selbst wenn man selber Amateur beim Aufnehmen ist, kann das billigste gebrauchte Smartphone auf dem Markt mit einer besseren Qualität überzeugen als Ihre hochgeladene Aufnahmen. Ich meine es nur gut und es ist gut, dass Interesse für die Natur da ist aber ich empfehle Ihnen dringend Ihr Filmmaterial auf Qualität zu überprüfen und eine entsprechende Bearbeitungssoftware zu besorgen wenn Sie wirklich die Absicht haben, Zuschauer zu gewinnen.

    • @MrNeoNatrix
      @MrNeoNatrix 2 роки тому

      Canon 1300D

    • @MrNeoNatrix
      @MrNeoNatrix 2 роки тому

      Weswegen das Ergebnis hier etwas enttäuschend ausfällt - wohl auch Einfluss eines Kompromisses von aufladbaren Akkus... Danke für Ihre Mutmaßungen!

    • @EXTERMINADORJAVIER
      @EXTERMINADORJAVIER 2 роки тому

      Kein Problem. Also mit so einer guten Kamera und mit Ihrem großen Willen der Natur näher zu kommen sowie zu beobachen, haben Sie unglaublich viel Luft nach oben. Nicht aufgeben.

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 2 роки тому

    Interessant wie sie sich putzt,nicht wie eine Fliege,eher wie eine Biene mit Bauchtanz.

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 2 роки тому

    Das ist ein schönes Tier,sehe ich zum ersten mal.Danke fürs vorstellen mit Namen.

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 2 роки тому

    SchönesVideo.

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 2 роки тому

    Schwebfliegen sind so süss.Ich filme auch gerne Insekten.Habe mir extra ein Huawei Handy gekauft,wo Macro drinnen ist.Es gibt einige Handys mit Makro.Auch Linsen zum Anklippen für Makro fürs Handy.Wünsche Ihnen noch viel Freude beim Filmen,schau auch öfter rein.

  • @heidinaturefan5228
    @heidinaturefan5228 2 роки тому

    Lustige Fliege